Viele Talente und eine Idee: Menschen in Not zu helfen. Darum geht es im DRK. Und es freut uns, dass Sie sich dafür interessieren. Sie werden gebraucht!
Ob bei der Seniorenarbeit, im Rahmen des Katastrophenschutzes, dem Sanitätsdienst, beim Helfen in der Kleiderkammer oder der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Die Möglichkeiten ehrenamtlich beim DRK mitzumachen, sind so vielfältig wie das Deutsche Rote Kreuz an sich.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten ehrenamtlich aktiv zu sein. So können Sie sich bei uns zeitlich begrenzt für ein Projekt engagieren, oder aber spontan als Helfer:in einspringen, wenn zum Beispiel durch eine Unwetterkatastrophe oder besondere Ausnahmezustände dringend helfende Hände gebraucht werden.
Natürlich ist auch eine dauerhafte Unterstützung als aktives Mitglied möglich. So ist es auch ihnen möglich, dass DRK durch die Übernahme von Ämtern oder die Teilnahme an Abstimmungen mitzugestalten.
Egal, wie Sie sich entscheiden uns zu helfen: Mitmachen kann jeder, der anderen helfen will. Dabei benötigt niemand Vorkenntnisse, denn wir schulen alle, die sich bei uns engagieren möchten. Wer schon Erfahrungen hat, kann sein Wissen bei und mit uns vertiefen und sich weiter spezialisieren.
Ehrenamtliche beim DRK gehören einer weltweiten humanitären Bewegung an, die seit über 150 Jahren Menschen in Not hilft. Bei allem, was sie tut, unterscheidet sie nicht nach Freund:in oder Feind:in. Sie fragt auch nicht, nach dem sozialen oder gesellschaftlichen Hintergrund. Was allein zählt, ist die Menschlichkeit. Diese Überzeugung trägt alle Freiwilligen der 190 Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften. Das sind weltweit mehr als 13 Millionen Menschen, allein in Deutschland über 400.000.
Wenn auch Sie zu diesem Team dazu gehören möchten, melden Sie sich einfach über unser Kontaktformular oder dem nebenstehenden Kontakt. Unten finden Sie noch einmal nähere Informationen zu den einzelnen Abteilungen unseres Ortsvereins.